-
Peine.NextLevel
Internationale Fachkräfte
Welcome Center hilft bei der Integration
Internationale Fachkräfte zu finden und zu halten, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Orientierung bietet das Welcome Center der Region. Es bündelt an den Standorten Braunschweig und Wolfsburg eine Vielzahl an Anlaufstellen und verschafft Arbeitgebern einen Überblick über Beratungsangebote, Bildungsträger und Servicestellen. Im Fokus steht außerdem der Aufbau eines starken Netzwerks mit Kooperationspartnern, um zu einer umfassenden Willkommenskultur in der Region beizutragen. Fachkräfte aus anderen Sprach- und Kulturkreisen werden im Welcome Center willkommen geheißen, damit sie sich schnell in der Region heimisch fühlen.
Das vom Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen auf den Weg gebrachte Projekt wurde unter der Projektleitung der Allianz für die Region entwickelt. Die Allianz für die Region vereint Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um die Städte Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Wolfenbüttel und Peine als starke Industrie-, Forschungs- und Lebensregion weiterzuentwickeln.
Unterstützung für Unternehmen und Fachkräfte
Für Arbeitgeber, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, bietet das Welcome Center der Region Entlastung durch eine praxisnahe Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern werden Angebote und Services aufbereitet und zielgerichtet in Beratungsgesprächen eingebracht – ob es um administrative Fragestellungen geht oder die Integration von Fachkräften und ihren Familien in der Region.
Die Unterstützungsangebote reichen von Informationen zu Rekrutierungswegen über Beratung beim Anerkennungsverfahren bis hin zu interkulturellen Trainings zur betrieblichen Integration. Gleichzeitig bietet das Welcome Center internationalen Fachkräften und ihren Familien durch individuelle Beratung Orientierung und einen ersten Anlaufpunkt in allen wichtigen Lebensbereichen – beispielsweise bei Weiterbildungsmöglichkeiten, Behördengängen oder Fragen zur Kinderbetreuung.
Viele Beratungsmöglichkeiten
Neben der persönlichen Beratung in den Büros in Braunschweig und Wolfsburg stehen telefonische und virtuelle Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter +49 (0) 531 - 1218 214 beziehungsweise +49 (0) 5361 - 464 7733 oder per E-Mail an mail@welcome-center-der-region.de. Einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten und Angebote in der Region verschafft die Plattform „Die Region“ unter https://www.die-region.de/.