Das Bild zeigt auf einem Firmengelände aus der Vogelperspektive Menschen zwischen mehreren Pavillons.
Lesezeit:
Logistikzentrum

Meyer & Meyer in Peine besteht 50 Jahre

Seit einem halben Jahrhundert steht der Standort von Meyer & Meyer in Peine für effiziente Logistik: Anlässlich des Jubiläums hat das auf Fashion-Logistik spezialisierte Unternehmen die gesamte Belegschaft mit Partnern und Kindern zu einem Sommerfest auf das Firmengelände am Lehmkuhlenweg in Peine eingeladen.

Als Zeichen der Verbundenheit besuchten Peines Erster Stadtrat Hans-Jürgen Tarrey und Saha Onal-Elmas, Stabsstellenleiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Peine, das Event. Theresa Meyer und Maximilian Meyer, die das Unternehmen bereits in vierter Generation führen, sowie Philipp Wetter, Standortleitung der Kontraktlogistik in Lehrte und Peine, blickten mit ihnen auf die 50-jährige Entwicklung von Meyer & Meyer in Peine zurück.

Ein Standort mit Zukunft

Beeindruckt waren die Vertreter der Stadtverwaltung von der jungen, nahbaren und authentischen Führungsspitze, die für das international tätige Unternehmen die Verantwortung trägt. Bei dem Besuch blickten sie optimistisch auf die kommenden fünf Jahrzehnte von Meyer & Meyer in Peine – gestärkt durch Innovationen, einen Standort mit Zukunft und ein starkes regionales Netzwerk.

Der 1975 gegründete Standort von Meyer & Meyer in Peine zählt zu den größten teilautomatisierten Logistikzentren für Mode in Norddeutschland. Der Campus Peine umfasst 150.000 Quadratmeter Lagerfläche – das entspricht in etwa 21 Fußballfeldern. Die Entscheidung für Peine fiel auch aufgrund der guten Verkehrsanbindung für die Logistik – direkt an der A2 in unmittelbarer Nähe zum Kreuz Hannover Ost (A2/A7) sowie zum Containerhafen Braunschweig.
 

Auf dem Bild lächeln zwei Männer und zwei Frauen in die Kamera. Das Bild zeigt auf einem Firmengelände aus der Vogelperspektive Menschen zwischen mehreren Pavillons.

Kontakt