-
Peine.NextLevel
Verkaufsoffener Sonntag
Foodtruck Festival belebt Peines Innenstadt
Zehntausende Gäste aus der ganzen Region zieht es Ende September in die Peiner Innenstadt: Das Foodtruck Festival verwandelt am Samstag, 27. September, von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 28. September, von 11 bis 20 Uhr die Fußgängerzone in eine bunte Genussmeile. Rund 30 Foodtrucks und Stände bieten Spezialitäten aus aller Welt – von herzhaften Klassikern bis hin zu exotischen Entdeckungen. In Kombination mit dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr entsteht ein ganzes Wochenende, das nicht nur kulinarische Vielfalt, sondern auch einen starken Impuls für den Umsatz des Peiner Handels bringt.
Publikumsmagnet für die Innenstadt
Das Foodtruck Festival wurde gleich im ersten Jahr zu einem vollen Erfolg und begeisterte 40.000 Menschen aus der gesamten Region. Es verbindet kulinarischen Genuss mit Begegnung und steht für die vielfältige Gemeinschaft in Peine, in der mehr als 110 Nationen leben. Das Event ist ein wichtiger Baustein für eine lebendige und attraktive Innenstadt, präsentiert von der Wohnbau Salzgitter GmbH sowie unterstützt von Hagen Energiesysteme als Hauptsponsor und der Kaufmannsgilde zu Peine als Kooperationspartner. Mit-Veranstalter ist Lukas Bock, Geschäftsführer von FoodFestivalsGermany, der jahrelange Erfahrung mit Foodtrucks-Festivals in ganz Deutschland hat.
Genuss und Einkaufsbummel verbinden
Die Kaufmannsgilde zu Peine bringt sich als Kooperationspartner ebenfalls in das Event ein: Am Sonntag, 28. September, öffnen die Geschäfte der Peiner Innenstadt von 13 bis 18 Uhr. Die Händler begrüßen die Besucher mit tollen Angeboten und Aktionen. Die Besucher dürfen sich freuen auf ein Shopping-Erlebnis für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight am Sonntag sind zwei Modenschauen auf dem Marktplatz, die um 14 und 16 Uhr stattfinden und die Veranstaltung um eine stilvolle Facette bereichern. Auch auf der OpenStage wird es eine musikalische Untermalung geben.
Kulinarische Vielfalt und besondere Atmosphäre
Ob Burger in klassischen und exotischen Varianten, würzige Tacos und Quesadillas, griechische Loukoumades oder süße Churros – die Auswahl der Stände spiegelt die kulturelle Vielfalt des Angebots wider. Auf der Speisekarte stehen auch Spezialitäten aus Uganda, Haiti oder Elch-Spezialitäten aus Schweden sowie kreative Streetfood-Ideen wie Loaded Fries, Tornado-Kartoffeln oder Rolled Ice Cream. Insgesamt erwarten die Gäste rund 30 Anbieter, die Genussmomente für jeden Geschmack bereithalten. Mit zehntausenden Gästen, kulinarischer Vielfalt und einem verkaufsoffenen Sonntag wird die Peiner Innenstadt an diesem Wochenende erneut zum lebendigen Treffpunkt der ganzen Region – und zum starken Impulsgeber für den Handel.