-
Peine.NextLevel
Zertifikatslehrgang Robotic Prototyping (IHK)
Roboter bauen und Kompetenzen stärken
Mit dem Zertifikatslehrgang „Robotic Prototyping (IHK)“ erhalten Auszubildende die Möglichkeit, wichtige Zukunftskompetenzen im Bereich der Robotik zu erwerben. Der von der IHK Braunschweig in Kooperation mit der Protohaus gGmbH angebotene Kurs richtet sich an Auszubildende in technischen Berufsfeldern wie Elektronik, Elektrotechnik und Mechatronik. Der Kurs legt den Fokus auf kleine Betriebe, jedoch sind auch Teilnehmende aus größeren Unternehmen willkommen.
In einer flexiblen Gruppengröße von acht bis sechzehn Personen durchlaufen die Auszubildenden eine strukturierte Lernreise in vier aufeinander aufbauenden Modulen.
- Modul 1 – Schaltplanerstellung mit CAD: Die Teilnehmenden erlernen die Erstellung von Schaltplänen mithilfe eines CAD-Programms.
- Modul 2 – Platinen Design und -fertigung: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich des Platinen Designs und der -fertigung.
- Modul 3 – Digitale Fertigungstechnologien: Neben der Programmierung erlangen die Teilnehmenden praktische Erfahrungen in der Konstruktion ihres eigenen Werkzeugs unter Einsatz digitaler Fertigungstechnologien.
- Modul 4 – Autonome Robotersteuerung
Der Zertifikatslehrgang wird von der IHK Braunschweig in Zusammenarbeit mit der Protohaus gGmbH durchgeführt. Weitere Informationen sowie Auskunft und Beratung erhalten Interessierte bei Carolin Lunge unter der Telefonnummer 0531-387 203 75 sowie auf den Websites www.protohaus.org und www.makeracademy.io.
Das Seminar findet statt in den Räumen der makerAcademy an der Nordstr. 40a in 38106 Braunschweig. Termin: 16. bis 20. Juni 2025, jeweils 7 bis 15 Uhr.
Weitere Informationen auf der Website der IHK Braunschweig.