-
Peine.NextLevel
Innovationsforum 2025
Wie kleine Unternehmen von KI profitieren
Die Digitalisierung gehört längst zum Alltag von Peiner Unternehmen – nun beschreiten viele Betriebe mit der Integration künstlicher Intelligenz die nächste Stufe. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von KI‑Anwendungen, die Abläufe optimieren, Markttrends prognostizieren und Wettbewerbsfähigkeit steigern. Gleichzeitig werfen Quantentechnologien bereits ihre vielversprechenden Schatten voraus – ein weiteres Innovationsfeld mit großem Potenzial.
Chancen und Herausforderungen beim Arbeiten mit KI
Unter dem Motto „Zukunftstechnologien für kleine und mittlere Unternehmen – digital, sicher und nachhaltig“ lädt die IHK Braunschweig gemeinsam mit der TU Braunschweig, der Ostfalia Hochschule und der Braunschweig Zukunft GmbH für Donnerstag, 28. August 2025, zum Innovationsforum 2025 ein. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools, praktische Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Herausforderungen sowie ein Ausblick auf die Digitalisierung von morgen.
Erfahrungsaustausch beim Innovationsforum
Andrea Glaub, Geschäftsführerin der Glaub Automation & Engineering GmbH, berichtet unter dem Titel „Neues Denken, neue Möglichkeiten“ über die Erfahrungen ihres Unternehmens mit KI. Experten informieren in fünfminütigen Pitches über Informations- und Unterstützungsangebote, praktische Anwendungsmöglichkeiten von KI und VR-Datenbrille, rechtliche Herausforderungen durch die KI-Verordnung der EU und geben einen Ausblick auf die vielversprechende Quanten-Technologien.
Anmeldungen bis 21. August möglich
Für kleine und mittlere Unternehmen eröffnet die künstliche Intelligenz neue Wege zur Automatisierung, zur Datenbasierten Entscheidungsfindung und zur Schaffung innovativer Geschäftsmodelle. Sie bietet die Chance, Abläufe effizienter zu gestalten, wertvolle Ressourcen zu schonen und sich in einem zunehmend digitalen Umfeld zu behaupten. Das Innovationsforum 2025 gibt dazu konkrete Einblicke, Anregungen und die Möglichkeit zum Dialog mit Experten.
Das Zukunftsforum findet am 28. August 2025 von 15 bis 18 Uhr im „WOW! Wissensort Wolfenbüttel“ statt. Einlass ist um 14.30 Uhr. Der Veranstaltungsort liegt an der Löwenstraße 1 in der Innenstadt, Parkmöglichkeiten gibt es im nahe gelegenen Parkhaus Schulwall. Anmeldungen sind noch möglich bis Donnerstag, 21. August, auf der Website der IHK Braunschweig.