Ein Mann in einem Overall und Schweißmaske arbeitet an einem Greifarm.
Fachkräfte sind gesucht: Arbeiten an einem Greifarm im Peiner Hafen.
Lesezeit:
Unterstützungs-Netzwerk

Umfrage zur Rekrutierung internationaler Fachkräfte

Wie groß ist der Bedarf an internationalen Arbeitskräften in Peiner Unternehmen – und welche Unterstützung benötigen Betriebe bei der Anwerbungen von Fachkräften aus dem Ausland? Darum geht es in einer gemeinsamen Befragung der IHK Braunschweig, der Agentur für Arbeit Hildesheim, der Wirtschaftsförderung der Stadt Peine und der wito gmbh. 

Die Rekrutierung von internationalen Arbeitskräften wird immer wichtiger, um die Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das Netzwerk will den Bedarf zum Thema Arbeitskräfte aus dem Ausland bei den Unternehmen in der Stadt und im Landkreis Peine ermitteln. 

Stimmungsbild aus Peiner Unternehmen

Erfahrungen und Einschätzungen aus möglichst vielen unterschiedlichen Peiner Unternehmen sowie ein Stimmungsbild in den Betrieben sind dabei für das Netzwerk von besonderem Wert, um maßgeschneiderte Angebote zur Unterstützung bei der Anwerbung von Fachkräften zu entwickeln. Jeder Teilnehmer leistet einen wichtigen Beitrag, um Handlungsfelder für die Netzwerkarbeit zu identifizieren. 

Die Beantwortung der Umfrage dauert nur drei bis vier Minuten, alle Angaben werden vertraulich behandelt. Die Teilnahmemöglichkeit endet am 10. Oktober 2025. 
 

Kontakt