-
Erfolgsstorys -
Peine.NextLevel
Wirtschaftstreffen
Hinter den Kulissen der Albert Elligsen GmbH
Vielen Peinern ist die Firma Albert Elligsen aus dem Ortsteil Stederdorf bekannt: Die Landwirte aus der Region beliefern die Firma mit ihren geernteten Zwiebeln und Kartoffeln. Viele Autofahrer tanken an der Tankstelle „Elli Oil“ in Stederdorf. Aber die wenigsten wissen, dass Teile des Zwiebel- und Kartoffelsortiments von Aldi Nord und Edeka vorher bei Albert Elligsen gelagert waren und von dort aus in den Supermarkt gelangt sind. Wir haben uns die Firma Albert Elligsen im Rahmen des Wirtschaftstreffens einmal genauer angeschaut:
Albert Elligsen ist ein Familienunternehmen, das bereits seit 1931 am Standort Peine ansässig ist. Nunmehr wird der Betrieb bereits in der dritten Generation geführt – der nächste Wechsel in die vierte Generation findet gerade statt.
Großteil der Ware stammt aus regionalem Anbau
Angefangen hat alles vor 90 Jahren als Kohlehandlung. Durch eine enorme Entwicklung über die Jahrzehnte ist das Unternehmen eine beständige Größe und Adresse in Peine und Umgebung geworden. Albert Elligsen steht heute für höchste Qualität und Verlässlichkeit in den Bereichen Landhandel und Brennstoffe. Neben dem Landhandel betreibt Albert Elligsen eine kleine freie Tankstelle im Ortsteil Stederdorf und beliefert Kunden auch mit Heizöl und Diesel.
Der Großteil der angelieferten und weiterverarbeiteten Speisezwiebeln und -kartoffeln stammt aus regionalem Anbau. Nur in Ausnahmefällen wird Importware aus dem Ausland bezogen und für den hiesigen Handel weiterverarbeitet. Durch optimale Lagerbedingungen über entsprechend moderne Techniken gelingt es, den Bedarf des Handels über das ganze Jahr hinweg abzudecken und dabei eine kontinuierliche Qualität sicherzustellen.
Von der Anlieferung bis zur Verpackung
Die Stadt Peine richtet zweimal jährlich ein Wirtschaftstreffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Peiner Wirtschaft in einem Peiner Unternehmen aus. Dieses Mal öffnete die Albert Elligsen GmbH ihre Pforten und verschaffte viele interessante Einblicke in die betrieblichen Abläufe. Besonders imposant sind die riesigen Lagermengen und dementsprechend großen Anlagen, die das Volumen stemmen. In drei Gruppen wurden die Teilnehmer durch das Betriebsgelände geführt und konnten so von der Anlieferung, der Kühlung und Reinigung bis hin zur Sortierung und Verpackung den gesamten Prozessablauf nachvollziehen. Umso erfreulicher, dass zahlreiche Gäste der Einladung der Wirtschaftsförderung folgten und sich dieses Event nicht entgehen ließen.
Die Arbeit der Albert Elligsen GmbH ist ein weiteres Beispiel der Strahlkraft der Peiner Wirtschaft und Industrie, die weit über die Grenzen Peines hinausgeht. In diesem Fall landet ihr Produkt garantiert auf jedem Teller in unserer weitläufigen Region. Die Teilnehmer des Wirtschaftstreffens bedanken sich herzlich beim Team der Albert Elligsen GmbH.